
















Oper oder Musiktheater
Inhalt der einzelnen Opern
Dramatische Opernstoffe
Oper oder Musiktheater? Beides trifft zu.
Genau wie das Theater drückt Opernmusik höchste Gefühle aus. Musik kann viel bewegen. Sie weckt die eigene Erinnerung an traurige oder lustige Begebenheiten. Genau so drückt Musik treffend Ahnungen, Angst, Hass, Liebe, Argwohn, Sieg, Sehnsucht, Leidenschaft, Sympathie, Mitgefühl, Wachsamkeit, Verlorenheit, Trauer und andere Gemütsverfassungen aus. Ein Opernbesuch bedeutet manchmal ein ganzes Gefühlsleben an einem Abend.
Opernmusik
Um möglichst viel von ihren musikalischen Einfällen unterzubringen, suchen die Opernkomponisten sich mit Vorliebe hochdramatische Werke aus. Eine zeitlang waren es zum Beispiel die griechischen Sagen. Häufig wurden gern gelesene Romane vertont.
Operninszenierungen
Da die Inhalte der einzelnen Opern für uns heute nicht mehr ganz nachvollziehbar sind, versetzen einige Regisseure sie gern in andere Zeiten. Heute inszenierte Opern spielen hauptsächlich entweder
in der Zeit, die in dem Stück als Originalzeit angegeben ist
in der Zeit, in der der Komponist gelebt hat
in der heutigen Zeit.
Wobei für „heute“ die letzten 70 Jahre stehen können. Mal sieht die Bühne aus wie ein Lazarett mit dem Chor als Flakhelferinnen, mal kommen sie in Kostümen der flotten Achtundsechziger daher. Ab und an wirken die Kostüme wie aus dem Altkleidercontainer der Caritas.
Das Verhältnis der Schwaben zur Oper
Schon immer habe ich mich gefragt, warum ausgerechnet die sparsamen Schwaben ihre Oper so lieben, denn so ein Besuch ist teurer als zum Beispiel ein Theaterabend (der fast schon so billig ist wie Kino). Im Schauspiel ist zwar auch alles life
– keine x-mal abgespielte Konserve, sondern richtige Menschen auf der Bühne
– in extra für diese Inszenierung gefertigten Kostümen
– von Maskenbildnern vorher entsprechend ihrer Rolle gestylt
– Kulissenschieber hinter der Bühne
– Beleuchter mit punktgenauen Strahlern
und wer sonst noch für eine Vorstellung nötig ist.
In der Oper kommen noch die Solosänger, Chor und ein Orchester mit oft 50 - 70 Musikern hinzu. Dafür lassen die Schwaben gern etwas springen, denn da bekommen sie am meisten für ihr Geld.
Inhalt/Handlung von Oper und Theaterstück
![]() | Kurzinhalt / Handlung: Zauberflöte – Oper von Mozart |
Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, wird von Sarastro entführt ? auf Befehl der Götter Isis und Osiris. Sofort schickt die Königin der Nacht den Prinzen Tamino los, um ihre Tochter zu befreien. Als ... mehr erfahren | |
![]() | Inhalt / Handlung: Der Nussknacker von E. T. A. Hoffmann |
Kurze Zusammenfassung des Märchens – lückenlose Erzählung in 12 Bildern. Tanzbegeisterte kennen das Märchen vom „Nussknacker und Mausekönig“ als Ballett von Tschaikowsky. Teile der Geschichte dienten als Vorlage für Film, Comic, Musical, Schauspiel. Der Weihnachtsabend ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Die Liebe zu den drei Orangen – Oper von Prokofjew |
Turbulente Märchenoper vom Prinzen, der nicht lacht. Eine Hexe verdammt ihn dazu, 3 Orangen zu lieben. Sergei Prokofjew komponierte die Musik – Ohrwurm ist der schmissige Marsch. Der Herold erklärt die Geschichte. Der alte König ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Aida ? Oper von Giuseppe Verdi |
Die tötlich endende Dreiecks-Geschichte spielt am Königshof im alten Ägypten mit den Hauptpersonen Aida <?> Radames – ? – Amneris. Radames hofft auf den Spruch der Götter. Größtes Glück eines Kriegers gilt, als Anführer in ... mehr erfahren | |
![]() | 14. April 2018: „Luisa Miller“ live aus der Met im Kino |
Die Verdi-Oper ?Luisa Miller? wird am Samstag, 14. April, um 18.30 Uhr live aus der Metropolitan Oper in New York ins Kino übertragen. Klassikfans freuen sich hier besonders auf Plácido Domingo, der als Vater Miller ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt/Handlung ?La fille mal gardée? |
Das Handlungsballett zeigt mit viel Witz, dass Verliebte immer Wege finden, um zusammen zu kommen. La fille mal gardée (Das schlecht behütete Mädchen) würde frei übersetzt heißen: ?Es ist einfacher, einen Sack voller Flöhe zu ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Rheingold – Oper von Richard Wagner |
Ein kommodes Leben führen die drei Rheintöchter Woglinde, Floßhilde und Wellgunde. Sie tauchen im Rhein auf und ab, spielen Fangen und bewachen dabei den Goldschatz ihres Vaters. Es fehlt ihnen nichts – schon gar nicht ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Walküre – Oper von Richard Wagner |
Die Kriegsgöttinnen holen die Helden vom Schlachtfeld nach Wallhall, musikalisch begleitet mit ihrem Walkürenritt. Brünhilde zeigt Mitleid. Auch diese Oper hat eine Vorgeschichte: Fafner hat sich mit dem Goldschatz in eine Höhle zurückgezogen und sich ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Siegfried ? Oper von Richard Wagner |
Die nordische Sage um Siegfried den Drachentöter, Walküren und Nibelungen setzt Richard Wagner mit Musik in eine Oper um. Die Vorgeschichte: Nach Siegmunds Tod schnappt sich Brünnhilde geistesgegenwärtig die schwangere Sieglinde und das zerbrochene Schwert ... mehr erfahren | |
![]() | ? Inhalt / Handlung: Götterdämmerung – Oper von Richard Wagner |
Nach dem Vorspiel ?Rheingold?, dem ersten Abend ?Siegfried? und dem zweiten Abend ?Walküre?, folgt mit der „Götterdämmerung“ der dritte Abend aus dem Opernzyklus ?Der Ring des Nibelungen?. Die Spielzeit dieser Oper beträgt circa fünf Stunden. ... mehr erfahren | |
http://www.8ung.info/musik-theater/inhalt/oper-handlung |